Unsere Geschichte

Eine Familientradition der Innovation seit 1965

Ein Familienunternehmen

RAIGI auf einen Blick

Bei RAIGI ist es unsere Mission, die Grenzen der Innovation zu verschieben – und dabei stets nah an unseren Kunden zu bleiben. Seit über 50 Jahren passen wir uns erfolgreich den Entwicklungen der Industrie an, dank unserer Expertise im Bereich Polymere und unserem konsequenten Qualitätsanspruch.

Jedes Projekt ist für uns eine neue Gelegenheit, gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die selbst die komplexesten Herausforderungen meistern.

Olivier Perrier

Generaldirektor

Geschichte

Raigis Geschichte im Wandel der Zeit

1965

Gründung der Gesellschaft

1971

Ansiedlung der Fabrik in Arbouville (28)

1973

Start des Geschäfts in Formulierungen für erdverlegte Kabelverbindungen

1976

Start des industriellen Zulieferbetriebs für Polyurethan

1989

Kauf von RAIGI SA durch die Firma Shell Chimie

1997

Beginn der Herstellung von LPG-Tanks (The Cube)

2001

Kauf von RAIGI durch Herrn Jean-Louis BARRIOL

2006

Beginn der F&E-Aktivitäten im Bereich Wasserstoff (Tank) (Patent)

2009

Beginn der Herstellung von F1-Noppen, Schutzteilen für Autoschaltungen im Rotationsgussverfahren

2012

Abschluss der Übernahme von RAIGI über SIBH durch Alexandra PERRIER-BARRIOL und Olivier PERRIER

2013

Veräußerung der Tochtergesellschaft in Tunesien und Rückführung des Polyurethan-Geschäfts nach Frankreich

2016

Einführung eines Automatisierungsprogramms (2016 / 2018)

2021

Programm Frankreich 2030 für industrielle Investitionen Revamping Formulation, Würfellinie.

2024

Entwicklung und Patentierung von 11l @35mPa Wasserstoffkapseln